|
Bernard Tagwerker Ein Künstlerbuch, das nicht Werke abbildet, sondern selber ein Kunstwerk ist. Dieses Buch erscheint anlässlich des siebzigsten Geburtstages von Bernard Tagwerker im Oktober 2012. Mit diesem Künstlerbuch wird das originale und einzigartige Werk des Künstlers gewürdigt
Die konsistente Grundlage des Werkes von Bernard Tagwerker ist die Zufallsmethode, die benutzt wird, um regelbasiert einen Prozess zur Formgebung einzuleiten, dessen Ausgang ungewiss ist.
In diesem Künstlerbuch hat Bernard Tagwerker Textfragmente aus Fachbüchern von mehreren Autoren – die für ihn und seine Arbeit von besonderer Bedeutung sind – in verschiedene Zahlensysteme transferiert. Die umgewandelten Textfragmente der zwölf Autoren, sind in unterschiedlichen Farben gedruckt.
Der erste Text ist durchgehend von der Seite 9 bis Seite 200 gedruckt und bildet die Basis für das ganze Buch. Der zweite Text beginnt auf Seite 25. Das zweite Druckfarbwerk wird dazu geschaltet und überdruckt die Seiten 25 bis 200. Dieses Prinzip des Überdruckens wird konsequent bis zum zwölften Textfragment durchgeführt. Das Buch verdichtet sich bis zum Ende immer mehr. Der Effekt, der durch den zwölffachen Überdruck und den dadurch resultierenden Mischfarben entsteht, unterliegt dem Zufallsprinzip und kann weder vorausgesehen noch gesteuert werden. 208 Seiten, Fadenheftung, Leineneinband, Format: 330 x 240 mm.
CHF 90 |