![]() |
Peter Liechti Format: 13,5 × 20,9 cm
CHF 34
|
![]() |
Peter Liechti Der Film „Sommerhügel“ von Peter Liechti entstand 1983/84. Peter Liechti wohnte nach einem längeren Griechenlandaufenthalt in einer WG in Gais, mit Hugo Keller (Budaz) und Edith Sidler. Budaz arbeitete damals auch mit Felix Kälin an verschiedenen Foto- und Filmexperimenten. Inspiriert von der gemeinsamen Auseinandersetzung mit dem Werk von Marcel Duchamp realisierte Peter Liechti seinen Erstlingsfilm Sommerhügel in Super 8. Der Untertitel „Eine Inszenierung der Appenzellischen Landschaft in zehn Akten“ verweist auf die Absicht des Autors, dem volkstümlichen, touristischen Appenzellerland als „Bilderjäger“ eigene Eindrücke und Empfindungen der starken Sinnlichkeit, der Magie und der Liebe zur Landschaft entgegenzuhalten. Idee und Realisation: Peter Liechti. Kamera: Hugo Keller. Mitwirkende: Felix Kählin, Walter Grawit, Walter Siering, Johanna Liechti, Roman Signer.
|
![]() |
Peter Liechti Peter Liechti hatte den Künstler H.R. Fricker zu einem filmischen Experiment mit einer Wärmebildkamera eingeladen. Fricker stellte sich liebenswürdigerweise als Waldschrat zur Verfügung. V E R G R I F F E N |
![]() |
Peter Liechti
|