Einladung zum Radschlagen. Die Künstlerin Daniela Keiser forderte Primarschulkinder aus Zuoz 2016 dazu auf, in den langen, mit roten Teppichen ausgelegten Gängen des Hotels Castell Rad zu schlagen. Das Spezielle an diesen Gängen sind die Doppel-Flügeltüren, die sich zu optischen Blenden entwickeln und dadurch die Videostills beeinflussen. Aus filmischen Einzelbildern, Augenblicken, ist ein Daumenkino entstanden. Radschlagen versteht Daniela Keiser als Bewegung, Spiel und Perspektivveränderung. Beim Radschlagen verlässt das Kind den festen Boden – die Welt steht Kopf, das Kind dreht sich um sich selbst –, um wieder auf dem Boden zu landen, welcher nun ein neuer, selbst gewonnener Boden ist.
Konzept & Fotografie: Daniela Keiser ISBN 978-3-907112-24-3 Chf 15 / Euro 14
Bestellungen nehmen wir gerne per Mail entgegen: |
|