MIRKO BASELGIA
PARDIS (CUORZOIN)
Fondation de l’Abbatiale de Bellelay






Die Publikation dokumentiert die Ausstellung mit Fotos von Stefan Altenburger. Texte in Deutsch, Französisch und Englisch von Marina Porobic und Andreas Vogel.
Mirko Baselgias dreiteilige Rauminstallation Pardis (Curzoin) widmet sich dem Thema der Paradiesvversprechung und seiner Folgen. Er spannt darüber einen Zeitbogen, der in einem vergangenenAmerika beginnt und über eine Zukunft, die eigentlich keine mehr ist, in eine Gegenwart mündet, die als die unsere zu akzeptieren täglich beschämt.
Die fragile Installation aus Arvenholz im Schiff der Abteikirche zwingt dazu, den Schritt zu verlangsamen und einen gangbaren Weg durch das abstrahierte Schienennetz zu finden, ohne dass die feine Holzkonstruktion beim Durchschreiten Schaden nimmt. Im Chor hat der Künstler einen ungewöhnlichen Paradiesgarten gepflanzt. Die hier gekeimten Samen haben vor der Aussaat den Verdauungsapparat des Künstlers durchwandert. Die Installation beschwört das unbedingte Recht aller Menschen, nicht nur an ein fernes Paradies zu glauben, sondern dieses auch zu erreichen und sich entsprechend in Bewegung zu setzen. In der Asis liegen die leeren Panzer von elf Schildkröten, die aus afrikanischen Hölzern gefertigt wurden und Arten des Mittelmeeres abbilden, die aus jenen Regionen stammen, von denen aus afrikanische Flüchtlinge ihre gefährliche Flucht nach Europa in Angriff nehmen.
Mirko Baselgia hat in Bellelay eine eindrückliche Arbeit realisiert, die zum Nachdenken verpflichtet.
64 Seiten, mit geprägtem Umschlag. Gestaltung Selina Bütler und Céline Wouters. Format 20,5 x 27,7 cm.
Druck J. E. Wolfensberger AG Copyright: Vexer Verlag, Mirko Baselgia und die Autoren. Auflage 1000 Exemplare ISBN: 978-3-909090-97-6
CHF 25 / Euro 23
Aus dieser Reihe erschienen bisher: Julia Steiner, «here and where» CHF 35 Lutz & Guggisberg, «la grande invasion des peuuples et des meubles» CHF 25 Mirko Baselgia, « PARDIS (CURZOIN) CHF 25
Spezialpreis für alle drei Publikationen CHF 65
Direkt bei Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! bestellen
|