Logo
  • Home
  • Sitemap
  • Aktuell
  • Verlagsprogramm chronologisch
  • Verlagsprogramm nach Künstler
  • Thematische Publikationen
  • Kontakt
  • Presse

Rom-Facetten, notiert und gezeichnet

> Erica Engeler und Karl A. Fürer weilten für drei Monate in der "ewig"
geheissenen Stadt. Der Vexer-Verleger hat aus ihren Skizzen und Notaten
ein Buch gemacht. pdf 
<

Saiten Nr. 259, September 2016 

Rezension zum <Drehbuch> ROM, Erica Engeler Rom in Rom, Karl A. Fürer Sehspuren Rom. Literaturblatt


4maerz

Grusswort von Christine Wyss zur Buchpremiere von Fredi Lerch mit Lilly Keller in der Kunsthalle Bern.

Grusswort als PDF öffnen


 

Lilly Keller erzählt auf SRF 1
Lilly Keller war befreundet mit Jean Tinguely, Meret Oppenheim, Sam Francis und andern grossen Künstlern ihrer Zeit. Dass sie selber nie so vielRuhm erlangte wie diese, mache ihr nichts aus, sagt sie. «Im Gegenteil.» 

SRF 1 Regionaljournal Bern Freibug Wallis (7.6.2015)


 

Portrait einer eigenwilligen Frau
Bericht von Marie-Louise Zimmermann zu Buch und Ausstellung
Fredi Lerch: Lilly Keller, literarisches Portrait

Artikel in der Berner Zeitung vom 2. Juni 2015 (PDF)


 

Im Wilden Westen der Berner Kunst
Sie sieht sich als  "Dinosaurier einer untergehenden Kunstauffassung". Der Berner Publizist Fredi Lerch portraitiert einfühlsam eine ebenso flamboyante wie eigenständige Persönlichkeit: Die 86-jährige Lilly Keller.

Artikel im "Bund" vom 23. Mai 2015 (PDF)

Carole Forster zu Lilly Keller's Werk und Leben - Jubiläum Vexer Verlag 30 Jahre !PDF


 

 Peter-Liechti-Abend in Basel wirft neues Licht auf Filmemacher 

Artikel in der Basellandschaftlichen Zeitung vom 12.9.2014


 

Der Filmemacher als schreibender Flaneur

Das Literaturhaus ehrt Peter Liechti für sein Schreiben.

Artikel in der Tages Woche vom 11.9.2014 


 

Artikel im St.Galler Tagblatt vom 17.6.2014 zur Publikation "Erscheinungen " von Wolfram Lotz im Vexer Verlag

Artikel im Tagblatt vom 17.6.2014

Artikel als PDF

 


 

 

Geheimnisvolle Ordnung

Artikel zum Buch "Erscheinungen" von Wolfram Lotz im Schwarzwälder Bote ( 22.4.2014)


 

 Bluetenlese artensuite 0414-1

Lorenz Oliver Schmid
Blütenlese artensuite, April 2014

pdf icon2 als PDF öffnen

 


 

"Buchstädte" tauschen sich aus

Artikel im Tagblatt vom 6. März 2014

 


 

 

Letzthin in St.Gallen

Glosse von Walter Morgenthaler, nachzulesen unter www.wmorgenthaler.ch/glossen


 

 

Requiem und Wiegenlied

Der Künstler und Absolvent der Hochschule für Design und Kunst Luzern, Lorenz Olivier Schmid, hat im St. Galler Vexer Verlag seine «Anthologie Band I» herausgebracht. Ein Werk wie ein Wunder – nicht nur für Wundernasen.

BRIGITTE SCHMID-GUGLER

Artikel im Tagblatt vom 10.12.2013 


 

 

Felix der Verleger auf Art TV 


 

Artikel von Corinne Schatz im Kulturmagazin Saiten Nr. 228, November 2013 zur Verleihung des Anerkennungspreises der Stadt St.Gallen an Josef Felix Müller und den Vexer Verlag

pdf icon2 als PDF öffnen

 


 

Artikel von René Hornung im Hochparterre vom 6.11.2013 zur Verleihung des Anerkennungspreises der Stadt St.Gallen an Josef Felix Müller und den Vexer Verlag

Link zum Hochparterre

 


 

Artikel im Tagblatt vom 6.11.2013 zur Verleihung des Anerkennungspreises der Stadt St.Gallen an Josef Felix Müller und den Vexer Verlag

Artikel im Tagblatt vom 6.11.2013

 


 

Grosse Freude für Josef Felix Müller: Der Künstler und Vexer-Verleger erhält den diesjährigen Anerkennungspreis der Stadt St.Gallen

Artikel im Saiten-Online

pdf icon2 Artikel als PDF

 


 

Peter Liechti
Klartext, Fragen an meine Eltern

Nur wenige Tage vor der Vorpremiere von Peter Liechtis Film "Vaters Garten" im Kinok bringt Josef Felix Müller in seinem Vexer-Kunstbuch-Verlag dessen Buch heraus mit dem Titel "Klartext, fragen an meine Eltern". Die Gespräche sind erschütternd und berührend zugleich.

 Am Schorf kratzen, der Leben heisst"
Artikel zur Vernissage, im St.Galler Tagblatt vom 22. August 2013

Buchtipp auf Radio SRF

 


 

Mama von Wolfram Lotz

Gerade noch rechtzeitig zum Muttertag präsentiert der Künstler und Verleger Josef Felix Müller in seinem Vexer-Verlag ein Mama-Buch. Es enthält auf düster-schwarzen dicken Kartonseiten eine kurze Szene von Wolfram Lotz mit einer Fotoserie von Josef Felix Müller.

  Zeitungsartikel im Tagblatt vom 10.5.2013 als PDF öffnen

 


 

Das Haus der Kindheit entziffern
Buchhinweis NZZ, 4.12.2012


 

Vexers Vielfalt

Propstei St.Peterzell
Mit "Denkräume"wird eine umfassende Werkschau über die Zeit von 27 Jahen Vexer-Verlagsarbeit des Künstlers und Verlegers Josef Felix Müller geeigt. Brigitte Schmid-Gugler

Artikel im Tagblatt vom 24.8.2012

PDF des Zeitungsartikels


 

DADAMODUL
Der Vexer-Verlag hat eine Sammlung von Dada-Gedichten herausgegeben, die an der ZHdK entstanden sind und eine Ausstellung im Zürcher Cabaret Voltaire begleiten. Das Buch stösst den Leser vor den Kopf, bindet ihn aber aucch mit ein.

Zeitungsartikel im St.Galler Tagblatt vom 9.3.2012


Artikel zur Publikation "Das Haus" von Walter Morgenthaler, erschienen im "Werdenberge&Obertoggenburger" am 4.2.2012

 Artikel als PDF öffnen


 

Florian Keller

Kino zum Blättern? Jein!

Zwei Bücher zeigen die Filmemacher Peter Liechti und Fredi Murer von einer neuen Seite. Peter Liechti wird am Samstag mit dem Zürcher Kunstpreis geehrt. 
Tagesanzeiger, 2. Dezember 2010


Adrian Riklin

"Lauftext"

Das grosse alte Nichts heraushören – und es geniessen

Der Filmemacher Peter Liechti erhält dieser Tage den Zürcher Kulturpreis. Gleichzeitig ist ein Buch mit Texten von ihm erschienen, die parallel zu seinen Filmarbeiten entstanden. 
WOZ, 2. Dezember 2010


Andreas Stock

Er schreibt, wie er filmt

Zeitgleich mit dem kürzlich verliehenen Kulturpreis der Stadt St.Gallen ist im Vexer Verlag das Buch "Peter Liechti Lauftext - ab 1985" erschienen. 
St.Galler Tagblatt, 27. November 2010


Josef Felix Müller
© Vexer Verlag – Realisation silvia.droz@typonetz.ch login